Der Einstieg in die Freiluftsaison war ein voller Erfolg. 12 Athletinnen unseres Vereins hatten sich für Starts in den unterschiedlichen Disziplinen gemeldet.
Für Soey Cüpper (W12) war es ein langer Wettkampfsonntag. Zunächst startete sie zum ersten Mal bei einem Hochsprungwettkampf, den sie mit übersprungenen 1,26 m gut meisterte. Im Weitsprung toppte sie ihrer bisherige Bestleistung um mehr als 20 Zentimeter. Aufgrund des Altersklassenwechsel von der U12 in die U14 lief Soey zum ersten Mal über 75 m und lieferte hier mit 11,06 sec eine erste super Zeit ab, an der sie sich in den kommenden Wochen messen kann. Der Ball, mit dem Soey fortan wirft, wiegt nun 200 g. Mit 26 m hat Soey eine Weite erzielt, an der sie sich messen kann.
Helin Yavuzoglu (W14) hat ebenfalls die Altersklasse gewechselt. Das bedeutet, dass sie in der U16/W14 ab jetzt 100 m sprintet und beim Weitsprung keine Absprungzone mehr hat. Das bedeutet, sie muss möglichst genau das Brett treffen um keine wertvollen Zentimeter zu verschenken. Beide Disziplinen absolvierte Helin noch mit einer gewissen Unsicherheit und dem nötigen Respekt. Die erzielten Leistungen kann Helin sicherlich schon bald toppen.
Über 100 m gingen ebenfalls an den Start: Avrora Vynokurova und Helene Petrick (beide W15). Für Helene Petrick war es der erste Start im Trikot unseres Vereins. In der WJU18 liefen Elisa Dautzenberg, Zoe Poschen und Philine Beres. Alle gaben ihr Bestes. Besonders hervorheben möchten wir aber dennoch die guten Leistungssteigerungen von Zoe und Philine über 100 m.
Die halbe Stadionrunde (200 m) nahmen Merit Hermes, Zoe Poschen und Lisann Dreses in Angriff. Auch hier konnte sich Zoe deutlich steigern.
Als sich das Stadion schon deutlich geleert hatte, stellte sich Marta Platen (WJU18) für die 800 m an die Startlinie. Seit mehr als einem Jahr war sie diese Strecke nicht mehr im Wettkampf gelaufen. Beherzt ging sie die erste Runde an, konnte dann eingangs der letzten Runde kurzweilig dem Tempo der Mitstreiterinnen nicht mehr folgen, schloss dann aber auf der Gegengeraden die entstandene Lücke erneut und finishte nach einem mutigen Schlussspurt mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:36,07 min.
Zum Abschluss des Tages fiel der Startschuss über 3.000 m und mit im Feld Maryam Schmidt und Victoria Kleß (beide WJU18). Voller Respekt vor dieser Strecke (es war ihr erster Start bei einem Wettkampf über diese Strecke) absolvierten sie den ersten Kilometer in 4:23,4 min Schulter an Schulter. Der zweite Kilometer war dann zwei bzw. 4 Sekunden langsamer. Auf dem letzten Drittel wurde Miriam dann Meter für Meter schneller (der 3. Kilometer war somit auch mit ungefähr 4:12 min ihr schnellster) und überquerte die Ziellinie in 13:00,87 min. Victoria blieb ihrem Tempo der ersten beiden Kilometer in etwa treu und finishte in 13:17,13 min. Gut gemacht!
Bereits am zweiten und dritten Maiwochenende finden jeweils samstags und sonntags die Regionsmeisterschaften aller Altersklassen ab U14 statt. Unsere Athleten und Athletinnen sind motiviert und haben das Zeug, dann bei den entsprechenden Starts ihre Leistungen zu verbessern.